Overlay
Bertold-Brecht-Schule Nürnberg

Bertold-Brecht-Schule Nürnberg

Karl-Schönleben-Straße

Gebäudemanagement

  • Neubau
  • Wartung
  • 24 h Notdienst

 

Leistungsumfang

  • Zentrale Klimaanlage mit 22 Tonnen Gewicht im Dachstuhl, gesteuert über eine DDC Anlage
  • Höchste Hygienestandards kombiniert mit modernster Technik

 

Leistungsdaten

  • Luftleistung: 160.000 m³/h
  • Kälteleistungen: 1.400 kW

 

Fakten

  • Grundstücksgröße 8,4 ha
  • Nutzfläche Schule 15.600 m²
  • Nutzfläche Sportplatz 5.650 m²
  • 189 PKW-Stellplätze
  • 3 Behindertenparkplätze
  • 540 Fahrradstellplätze

 

Fertigstellungstermin

  • Erstellung der Anlage 1996
  • Ständige Umbauten und Erweiterungen zur Modernisierung bis heute

 

Auftragsvolumen

6 Mio. €

luka lueftung-und-klimatechnik referenzen bertold brecht schule nuernberg 1
luka lueftung-und-klimatechnik referenzen bertold brecht schule nuernberg 2

Das kooperative Schulzentrum besteht aus einem kommunalen Gymnasium, einer kommunalen Realschule und einer staatlichen Mittelschule. Mit den Sportklassen ist die BBS eine profilierte Partnerschule des Leistungssports und eine Eliteschule des Sports und des Fußballs.

luka lueftung-und-klimatechnik referenzen bertold brecht schule nuernberg 3

Das Schullzentrum bietet Platz für rund 1.900 Schülerinnen und Schüler in denJahrgangsstufen 5 bis 12. Vier zueinander versetzte Schulkörper und ein solitärer Baustein für die 7-fach Sporthalle im Osten gleidern die Außenanlagen in unterschiedliche Funktions- und Aufenhaltsbereiche.

luka lueftung-und-klimatechnik referenzen bertold brecht schule nuernberg 4

Die Gebäude sind als klimaneutrale Schulen im Sinne eines Niedrigstenenergiegebäudes mit einer sehr hohen Eigenbedarfsdeckung durch den Einsatz regenerativer Energie geplant: Energieversorgung über Fernwärme, Photovoltaikanlage zur Eigenstromnutzung und Wärmepumpe.